Herzlich willkommen auf meinem Projekt-Blog.Ich will hiermit meine Projektfortschritte, meine Gedanken und meine Ideen dokumentieren und einem interessierten Publikum zugänglich machen.
Ich werde zwei bis dreimal pro Monat über unterschiedliche Themen und Probleme des Telluriums schreiben und hoffe möglichst viele interessierte Leute zu erreichen. Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung..................
Ein Tellurium (lat.: tellus – die Erde) stellt die zeitlichen und räumlichen Konstellationen der Erde, des Mondes und der Sonne dar.
Anstoß zu diesem Projekt war ein Bericht über den "Mechanismus von Antikythera" vom 27.08.2006. Die Vorstellung, dass bereits vor 2200 Jahren ein Ingenieurwesen im heutigen Sinne existierte, faszinierte und fesselte mich derart,dass ich noch am selben Tag mit den Berechnungen meines „Telluriums“ begann.
Im Vordergrund stand immer die Darstellung des Heliozentrischen Weltbildes, das unter anderem von "Nikolaus Kopernikus" (Latein: Nicolaus Copernicus, 1473 - 1543) aufgrund seiner Beobachtungen und Berechnungen proklamiert wurde. Aber das Heliozentrische Weltbild war schon im dritten vorchristlichen Jahrhundert von "Aristarchos von Samos" vertreten und begründet worden. Jedoch galt bis tief ins Mittelalter die Vorstellung des Geozentrischen Weltbildes das von der katholischen Kirche diktiert wurde.
Der Mechanismus besteht im Wesentlichen aus fünf Hauptbaugruppen, der Mondbaugruppe, der Sonnenbaugruppe, der Präzessionsbaugruppe, dem Sonnenwende-Mechanismus und dem Jahreswechsel-Mechanismus.
Jede Baugruppe besteht aus bis zu acht Unterbaugruppen, die in Konstruktionseinheiten zusammengefasst sind. Im Gegensatz zum Antikythera-Mechanismus wird beim AAD-Tellurium die Anzeige der astronomischen Konstellationen nicht nur über Zifferblätter angezeigt, sondern der Mechanismus entspricht einem realistischen Modell, bei dem sich die Erde und der Mond in einer Bahn um die Sonne bewegen.
Sämtliche Einzelteile werden von Hand gefertigt (keine CNC_Maschinen) und die Komplikationen wie der Sonnenwende-Mechanismus oder der Jahreszeiten-Mechanismus sind absolute Unikate und wurden bisher in dieser Form noch nie gebaut. Speziell zu erwähnen ist auch der Präzessions-Mechanismus der ein Uebersetzungsverhältniss von 1: 9`420`364 realisiert.
 |
Von Hand - Gravierter Deckel im Differential |
 |
Differentialgetriebe mit integrierter Uebersetzung
|
mehr auf